Die Profhilo Behandlung ist eine minimalinvasive Anti-Age Methode, die speziell zur Hautverjüngung und -straffung entwickelt wurde. Sie basiert auf einer hochkonzentrierten, stabilisierten Hyaluronsäure, die in die Haut injiziert wird, um Feuchtigkeit zu spenden, die Hautqualität zu verbessern und die Kollagen- sowie Elastinproduktion anzuregen.
Der Unterschied zu Hyaluron Filler:
Bei der Hyaluron Behandlung geht es um Volumenaufbau wobei die vernetzte Hyaluronsäure an Ort und Stelle bleibt. Profhilo hingegen enthält hochkonzentrierte, unvernetzte Hyaluronsäure, die sich im Gewebe verteilt und die körpereigene Kollagen- und Elastinproduktion stimuliert (Bioremodellierung).
Der Unterschied zwischen Profhilo und Profhilo Structura:
Profhilo: Hautverjüngung, Straffung & Feuchtigkeitsboost
Profhilo Structura: Konturierung, Stabilisierung & Strukturaufbau (enthält leicht vernetzte Hyaluronsäure, wodurch es stabiler ist als Profhilo. Perfekt für Kinnlinie, Wangen, Schläfen und andere Bereiche, die mehr Definition brauchen)
-Beginnende Hauterschlaffung oder Trockenheit
-Feine Linien und Falten
-Müde und fahle Haut
-Personen die ihre Hautqualität langfristig verbessern möchten
-Eine Alternative zu Fillern oder Botox
Profhilo ist perfekt für alle, die frischere, straffere Haut möchten, aber ohne künstliches Volumen aufzubauen.
Nach der ersten Behandlung empfehlen wir nach 4 Wochen eine zweite Behandlung zur Verstärkung der Wirkung. Zur Auffrischung und Erhaltung des Ergebnisses ist es ratsam alle 6-12 Monaten die Behandlung zu widerholen.
Nach der Behandlung können leichte Schwellungen oder Rötungen an den Injektionsstellen auftreten, die aber in der Regel nach wenigen Stunden bis Tagen abklingen. Schwere Nebenwirkungen sind selten.
Es ist ratsam, direkte Sonneneinstrahlung, Solariumbesuche und Selbstbräuner einige Tage vor der Behandlung zu meiden, um Hautreizungen zu verhindern.
Verzichten Sie auf blutverdünnende Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel wie Aspirin, Ibuprofen, Vitamin E und Fischöl, sofern medizinisch vertretbar, um das Risiko von Blutergüssen zu reduzieren.
Alkoholkonsum sollte mindestens 24 Stunden vor der Behandlung vermieden werden.
Informieren Sie uns über jegliche Hauterkrankungen, Allergien oder medizinische Bedingungen.
Eine gründliche Hautreinigung ohne aggressive Peelings oder chemische Behandlungen im Vorfeld ist ebenfalls zu empfehlen.
Berührung der behandelten Stelle: Um eine ungewollte Verschiebung des Materials zu verhindern, ist es ratsam, die behandelte Stelle nicht zu berühren oder zu massieren.
Make-up nach der Behandlung: Um die Einstichstellen sauber zu halten, wird empfohlen, in den ersten Stunden nach der Behandlung kein Make-up aufzutragen.
Starke Sonneneinstrahlung: Um Hautirritationen zu vermeiden, sollten Sie direkte Sonneneinstrahlung reduzieren und einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor auftragen.
Um Schwellungen zu minimieren, sollten Sie in den ersten 24-48 Stunden nach der Behandlung Saunabesuche und intensive sportliche Aktivitäten vermeiden. Es wird empfohlen, für einige Tage nach der Behandlung keine aggressiven Hautbehandlungen oder chemischen Peelings durchzuführen.
Wenn gewünscht, können Sie kühlende Kompressen verwenden, um Schwellungen und leichte Schmerzen zu lindern.
Alkohol und blutverdünnende Medikamente sollten nur in Massen konsumiert werden, um das Risiko von Blutergüssen zu reduzieren.
Rauchen sollte vermieden werden, da es die Heilung beeinträchtigen kann.
Es ist wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, um die Hydratation der Haut zu unterstützen.