Wir verwenden chemische Peelings mit milden Säuren wie Alpha-Hydroxysäure (AHA) oder Fruchtsäuren, um die oberen Hautschichten sanft zu entfernen. Sie sind wirksam bei der Behandlung von leichten Falten, Sonnenschäden und Unreinheiten und Pigmentverschiebungen.
Akne: Chemische Peelings können helfen, Akne zu behandeln und das Hautbild zu verbessern, indem sie verstopfte Poren reinigen und die Hauterneuerung fördern.
Hautverjüngung: Peelings können das Erscheinungsbild von feinen Linien, Falten, Sonnenschäden und Pigmentflecken verbessern.
Pigmentstörungen: Chemische Peelings können auch dazu beitragen, Hyperpigmentierung, Melasma oder Altersflecken zu reduzieren.
Zu den möglichen Risiken und Nebenwirkungen von chemischen Peelings gehören Rötungen, Schwellungen, Brennen, Juckreiz oder vorübergehende Verfärbungen der Haut. Bei tiefen Peelings können auch seltene Risiken wie Infektionen, Narbenbildung oder Veränderungen der Hautpigmentierung auftreten. Es ist wichtig, sich vor der Behandlung über potenzielle Risiken und den Heilungsprozess zu informieren und die Anweisungen des Behandlers genau zu befolgen, Hautbedürfnisse und Ziele zu ermitteln.
Vor der Behandlung erfolgt eine gründliche Hautanalyse und Beratung durch eine geschulte Fachkraft.
Während der Behandlung wird die Peeling-Lösung auf die Haut aufgetragen und eine bestimmte Zeit lang belassen, bevor sie neutralisiert wird.
Je nach Art des Peelings kann es zu einem leichten Brennen oder Prickeln auf der Haut kommen, das normalerweise nach der Behandlung abklingt.